Kunstführung durch Zürichs Geschichte
Was haben zwei Zwerge, eine Madonna und ein Revolver gemeinsam?
Auf einer weiteren spannenden Zeitreise durch das seit dem 19. Jahrhundert boomende
Zürich, begeben wir uns zum Hauptschauplatz „The Dolder Grand“, das seit mehr als 100 Jahren
als Luxushotel über der Limmatstadt thront.
Der Kunsthistoriker und spielraum-Guide Marc Philip Seidel (lic. phil./MAS Arts Management) wird
uns erneut witzige und sagenhafte Geschichten aus vergangen Zeiten zum Besten geben.
Route: |
|
Römerhof - Jugendstilkirche Witikon – Dolderbahn The Dolder Grand - Führung im Dolder– Apéro in der Dolder Loung |
||||||||||||||||||
Datum: |
Dienstag, 17. September 2013, bei jeder Witterung |
|||||||||||||||||||
Versammlung: |
18.15 Uhr Römerhof Begrüssung und inkl. Willkommens-Prosecco |
|||||||||||||||||||
Führung: |
|
|||||||||||||||||||
Kosten: |
38.- pro Person |
|||||||||||||||||||
Inbegriffen: |
Art Guide M. Ph. Seidel , Führung durchs Dolder Grand / Hotel Guide Dolder, Willkommens-Prosecco, Organisation/Administration. Exkl. Apéro in der Dolder Lounge! |
|||||||||||||||||||
Sonstiges: |
Jeder Teilnehmer löst selber ein Ticket für die Dolder Bahn. Für Notfälle Regenschutz einpacken! |
|||||||||||||||||||
Anmeldung: |
Eine Online-Anmeldung ist erforderlich, die Platzzahl ist limitiert. |
|||||||||||||||||||
Wir freuen uns auf Euch!
Marc Philip Seidel, lic. phil. Kunsthistoriker / Kulturmanager MAS |